quatschnass

quatschnass
quạtsch|nạss 〈Adj.〉
1. sehr nass
2. sumpfig, morastig
● meine Schuhe sind leider \quatschnass; die Wiese ist \quatschnass [→ quatschen2]

* * *

quạtsch|nạss <Adj.> [zu: quatschen (4)] (ugs.):
durch und durch nass.

* * *

quạtsch|nạss <Adj.> [zu ↑quatschen (5)] (ugs. emotional): pitschnass.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • quatschnass — quatschnass:⇨nass(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • quatschnass — 2quatschen (landsch., besonders nordd. für:) »das Geräusch »quatsch« hervorbringen; durch Wasser oder Schlamm waten, in eine breiartige Masse treten oder fassen; feucht oder morastig sein«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Verb ist lautnachahmender… …   Das Herkunftswörterbuch

  • quatschnass — quạtsch|nạss (umgangssprachlich für sehr nass) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • quatschnaß — quatschnass a фам.. см.. quietschnass …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • quatschnaß — quatschnass a фам.. см.. quietschnass …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • quietschnass — quietsch|nạss, quitschnass <Adj.> (landsch. emotional verstärkend): quatschnass …   Universal-Lexikon

  • quitschnass — quietsch|nạss, quitschnass <Adj.> (landsch. emotional verstärkend): quatschnass. quịtsch|nạss: ↑quietschnass …   Universal-Lexikon

  • nass — 1. durchnässt, feucht, klamm, regenglatt, triefend; (geh.): durchtränkt; (ostmd.): plierig. 2. niederschlagsreich, regenreich, verregnet; (Geogr.): humide. * * * nass:1.〈mitFlüssigkeitbenetztbzw.getränkt〉durchnässt·tropfnass·triefend·triefnass·nas… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • quatschen — 1quatschen (ugs. für:) »dummes Zeug reden, schwatzen«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Verb – daraus rückgebildet das Substantiv 1Quatsch ugs. für »dummes Gerede, Unsinn« (19. Jh.) – ist wahrscheinlich, wie z. B. auch ↑ klatschen und ↑ patschen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Quatsch — 1quatschen (ugs. für:) »dummes Zeug reden, schwatzen«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Verb – daraus rückgebildet das Substantiv 1Quatsch ugs. für »dummes Gerede, Unsinn« (19. Jh.) – ist wahrscheinlich, wie z. B. auch ↑ klatschen und ↑ patschen,… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”